Programm

Ausgewählte, handgefertigte Keramik auf hohem handwerklichen Niveau.

 

Programm 2023

Der Internationale Töpfermarkt Graz lädt vom

Freitag,    1. September 2023 von 12 bis 18 Uhr

Samstag, 2. September 2023 von 10 bis 18 Uhr

Sonntag,  3. September 2023 von 10 bis 18 Uhr

am Karmeliterplatz zum 17. Mal dazu ein, einzigartige Keramiken von HandwerkerInnen und KünstlerInnen aus dreizehn Ländern zu bewundern und zu erstehen.
Von Design über Kunst bis hin zu individuell gestalteter Gebrauchskeramik findet man am Internationalen Töpfermarkt Graz alles was das Herz begehrt.
Wir freuen uns auf ihren Besuch am Karmeliterpaltz Graz.

Ausstellung keramischer Kunst im Palais Galler

 

Schüler:innen und Absolvent:innen des Ausbildungsschwerpunktes Keramik Art Craft und der Meisterschule für Keramische Formgebung an der HTBLVA Graz- Ortweinschule präsentieren eine Auswahl ihrer keramischen Arbeiten während des Töpfermarkts 2023 am Grazer Karmeliterplatz.

Die Ausstellung vermittelt – als Überblick zum aktuellen Stand der Ausbildung – sowohl die individuell gestalteten Objekte der Schüler:innen als auch ihre Fähigkeiten in der Anwendung typischer, aber auch neuer und innovativer keramischer Technologien.

Zu sehen ist die Ausstellung im Foyer des 1. Stocks im Palais Galler, Karmeliterplatz 6, Graz.

Ausstellung Institut für Architektur und Medien, Technische Universtät
Graz im Palais Galler

Das Institut für Architektur und Medien der Technische Universität Graz präsentieren Bauelemente während des Töpfermarkts 2023 am Grazer Karmeliterplatz.

MyCera ist ein Kompositmaterial aus Ton, Sägemehl und Mycelium, entwickelt am Institut für Architektur und Medien der TU-Graz. Die Verwendung von Mycelium als intelligente Faserverstärkung erhöht die mechanischen Eigenschaften von 3D-gedruckten Keramikelementen und ermöglicht weiters auch das Verbinden mehrerer Teile. Unsere interdisziplinäre Forschung kombiniert digitale Fabrikation mit der Nutzung von Mycelwachstum, um leistungsstarke und vielseitige – hier statisch und wärmedämmend zugleich – Bauelemente herzustellen, die schrittweise eine Substitution von zementbasierten Bindemitteln in der Architektur ermöglichen.

Zu sehen ist die Ausstellung im Foyer des Palais Galler, Karmeliterplatz 6, Graz.

LIVE-Musik am Freitag

Corry Gass

LIVE-Musik am Samstag

Die Bingo Boys aus der Steiermark,
untermalen am Samstag
mit jazzigen Klängen das Geschehen.

Nicht alles überdröhnende Musik aus Lautsprechern hebt die Stimmung, es ist das dezente Musizieren im Hintergrund, welches zum Wohlbefinden aller Anwesenden beitragen soll.

Bekannte Melodien aus dem weiten Feld zeitloser Jazz-Standards wiegen Sie in ein Gefühl gehobener Atmosphäre.

Die Bingo Boys, allesamt reifere Herren mittleren Alters, wollen Sie mit gefühlvoller Musik in diesen angenehmen Zustand versetzen.

 

 

LIVE-Musik am Sonntag

Gipsy Swing von Cuvee Frizz

Kulinarik

Die Wöd

„Die ganze Welt ist uns willkommen!“, sagen wir immer, denn das bunte Treiben und harmonische Miteinander beim Töpfermarkt am Karmeliterplatz erfreut Jahr für Jahr unser Herz.

Und stellt euch vor! Dieses Jahr kommt sie höchstpersönlich: „DIE WÖD“ – auf Hochdeutsch: „die Welt“ – wird für kulinarische Vielfalt sorgen.

Mario Hribernik kocht seit seinem 15. Lebensjahr mit Leidenschaft und hat wirklich schon in (fast) der ganzen Welt gearbeitet – sogar hoch in den Lüften bei der „Lauda Air“ und auf den Schiffen der Weltmeere. Nun wird er für uns in seinem Food Truck Burger und manch anderes zaubern. Wir freuen uns schon! 

Kulinarik

DieFahrBar

APROPOS KAFFEE!!!
Zwischendurch braucht man doch auch mal einen kleinen Coffeinschub! Den kann man sich bei „DieFahrBar“ holen…
Auch dieses Jahr wird italienische Kaffeekultur von ausgebildeten Baristi mit dem Lastenrad zum Töpfermarkt gebracht.
Und natürlich darf man den Kaffee gleich mal im neu erstandenen Häferl oder Becher genießen .
Wir freuen uns auf diese kulinarische Ergänzung!

 

 

Keramik

Sponsoren